
Neu-Isenburg, Deutschland, 11. Februar 2025 –Von 13. bis 16. Februar findet der zweite Lauf der FIA World Rally Championship (WRC), die Rally Schweden, in Umeå statt. Sie ist die einzige WRC-Veranstaltung, die vollständig auf Eis und Schnee ausgetragen wird, was sie zu einem einzigartigen Ereignis für Motorsportfans macht. Angesichts von Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h ist die optimale Traktion auf vereistem Terrain bei extremen Temperaturen von bis zu -25°C ein strategischer Schlüsselfaktor für maximale Performance.
Die 300 km lange Rally Schweden mit ihren 18 höchst-anspruchsvollen Wertungsprüfungen verlangt den Fahrern durch die Kombination von schneebedeckten und vereisten Abschnitten ein Maximum an Können ab und dazu kommen noch die drei neuen Etappen, auf die sich jeder Fahrer erstmals einstellen muss.
Der Winter i*Pike SR10W von Premium-Reifenhersteller Hankook wurde mit seinem asymmetrischen Profildesign und speziellen Spikes so entwickelt, dass er für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Oberflächen sorgt. Der seit 2023 auf mehr als 2.000 Testkilometern in enger Zusammenarbeit mit der FIA und den teilnehmenden Fahrzeugherstellern entwickelte Rallye-Reifen ist der Spezialist für extreme Fahrsituationen auf Schnee und Eis.
Derzeit führt Sébastien Ogier vom Toyota Gazoo Racing World Rally Team die Weltmeisterschaft an, nachdem er als erster Fahrer in der Geschichte der WRC die Rallye Monte Carlo zum zehnten Mal gewinnen konnte – das kann man als historischen Sieg bezeichnen. Im Verfolgerfeld um den Titel liegen sein Teamkollege Elfyn Evans und Adrien Fourmaux vom Team Hyundai Shell Mobis World Rally dicht beieinander.
Auch in der Saison 2025 engagiert sich Hankook für die Zukunft des Motorsports und unterstützt die Nachwuchsförderung, nicht nur in der Königsklasse der WRC1, sondern auch in den Nachwuchsklassen wie der Junior WRC, die ebenfalls auf Hankook Rallye-Reifen an den Start gehen. Zum Auftakt der diesjährigen Junior WRC bei der Rally Sweden steht die nächste Generation von Rallye-Talenten ebenfalls im Rampenlicht.
Bei beiden Veranstaltungen unterstreicht Hankook seinen Premiumanspruch und präsentiert sich durch verschiedene Aktionen im Servicepark, auf den einzelnen Wertungsprüfungen sowie auf den Fahrzeugen und in weiteren zentralen Bereichen. Darüber hinaus baut das Unternehmen sein Angebot für Motorsportfans auf der ganzen Welt durch seine offizielle Motorsport-Website und verschiedene Social-Media-Plattformen weiter aus.