
Neu-Isenburg, Deutschland, 24. April 2024 – Im Wettbewerbsumfeld bestens aufgestellt: In zahlreichen aktuellen Vergleichstests überzeugen die Premiumreifen von Hankook mit Komfort und Sicherheit und bieten laut der Fachmedien darüber hinaus ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Jüngstes Beispiel: Der Hankook iON evo SUV erhielt jetzt eine Top-Note im Test von Auto Bild (Ausgabe 16/2024) und sichert sich das Prädikat „vorbildlich“.
Das positive Fazit von Auto Bild: „Neues EV-Sommerprofil mit ausgewogen hohem Leistungspotenzial, stabil sicheres Handling, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch, hohe Laufleistung, gute Wirtschaftlichkeit“, lautet das Votum zum Hankook iON evo SUV im aktuellen EV-Sommerreifentest. Im Vergleich mit sieben Wettbewerbern in der Dimension 235/55 R19 erzielt der Hankook Premiumreifen die Gesamtnote „1,3“. Darüber hinaus ist der iON evo SUV mit der Hankook i Sound Absorber-Technologie ausgestattet und besonders aerodynamisch gestaltet, was zusammen im Vergleich mit Standard-Bereifungen für ein besonders niedriges Geräuschniveau sorgt.
„Ausgewogen und komfortabel“ – im Sommerreifentest für kompakte SUV der Fachzeitschrift auto motor und sport (Ausgabe 07/2024) sichert sich der Hankook Ventus S1 evo 3 SUV das Prädikat „sehr gut“. Für den Test verglich das Magazin acht Reifen in der gängigen SUV-Größe 235/55 R18. Im Fokus des Vergleichs standen neben der Fahrleistung auf trockener und nasser Straße auch der Rollwiderstand und das Abrollgeräusch. Das positive Fazit der Experten: „Sehr gutes, dynamisches Nässeverhalten mit hohem Griplevel und einfacher Beherrschbarkeit. Direktes Lenkansprechen, sehr dynamisch auf trockenen Straßen, gute Komforteigenschaften.“
Von Sportwagen bis Camper: überzeugende Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste
Als „vorbildlich“ bezeichnet die Auto Bild Reisemobil in ihrem aktuellen Sommerreifentest für Wohnmobile (Ausgabe 4/2024) den Hankook Ventus Prime 4. Die Redaktion verglich insgesamt zehn Pneus der Dimension 225/55 R17 und kam bei dem Premiumreifen zu folgendem Schluss: „Marken-Sommerprofil mit überzeugenden Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, neutral-sicheres Nass- und Trockenhandling“. Darüber hinaus loben die Tester das „leise Vorbeifahrgeräusch“ und das „sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis“ des Hankook Reifen.
Eine gute Performance lieferte auch der Hankook Ventus S1 evo Z im Sommerreifentest der Auto Bild Sportscars (Ausgabe 4/2024). So sichert sich der Ultra-Ultra-High-Performance Reifen für anspruchsvolle Super-Sportwagen im Test in der Kombination 265/35 R19 (Vorderachse) und 295/30 R20 (Hinterachse) unter sechs Wettbewerbern das Prädikat „gut“. Das Fazit des Fachmagazins: „Sporttalent mit agilem Lenkverhalten, guten Aquaplaning-Reserven und kurzem Bremsweg auf nasser Piste“.
Preis-Leistungs-Sieger der Auto Zeitung
Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis geht der Hankook Ventus S1 evo 3 aus dem Sommerreifentest der Auto Zeitung (Ausgabe 7/2024) hervor. Für den Vergleich prüfte die Fachredaktion neun aktuelle Touring-Profile in der Dimension 225/45 R17 auf Komfort, Energieeffizienz und Sicherheitseigenschaften. Laut den Experten hebt sich der Premiumreifen von Hankook vor allem durch das „hohe Grip-Potenzial“ sowie die „Ausgewogenheit in den Nässe- und Trockendisziplinen“ ab – „ein guter Kompromiss aus Dynamik und Komfort“.