Pressemitteilung

  • Motorsport

Staub, Schotter und ein starkes Finish von Hankook bei der Vodafone Rally de Portugal

  • Fünfter Lauf der FIA World Rally Championship mit vier Tagen rasanter Action auf staubigen, Schotterpisten unter wechselnden Wetterbedingungen
  • Hankook intensiviert Einbindung der Fans durch „Brand World“ mit Rennsimulatoren, Fotozonen und mehr
  • Nächster Lauf der WRC 2025 vom 5. bis 8. Juni auf Sardinien
Staub, Schotter und ein starkes Finish von Hankook bei der Vodafone Rally de Portugal

Neu-Isenburg, Deutschland, 23. Mai 2025 – Premium-Reifenhersteller Hankook hat mit der Vodafone Rally de Portugal im nordportugiesischen Matosinhos den fünften Lauf der FIA World Rally Championship (WRC) erfolgreich absolviert. Als exklusiver Reifenlieferant der prestigeträchtigen Rennserie der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) hat Hankook einmal mehr sein technologisches Know-how unter Beweis gestellt.

Die Rally de Portugal gilt als eine der technisch anspruchsvollsten Veranstaltungen im diesjährigen WRC-Kalender und hat Teams, Fahrer und Fahrzeuge mit einer Kombination aus anspruchsvollem Gelände und unberechenbaren Wetterbindungen an ihre Grenzen gebracht. Der Mix aus sandigen Streckenabschnitten, schroffen Schotterpisten und tiefen Spurrillen sowie das wechselhafte Wetter sorgten für extreme Rennbedingungen bei denen die Wahl und Management der Reifen die entscheidenden Erfolgsfaktoren wurden.

Im Mittelpunkt des Geschehens stand mit dem Hankook Dynapro R213 ein All-Terrain-Rallyereifen der speziell für solche extremen Anforderungen entwickelt wurde, um auf unbefestigtem und losem Untergrund perfekte Rückmeldung an den Fahrer zu geben und dabei gleichzeitig maximalen Grip zu bieten. Der sowohl in einer harten als auch in einer weichen Mischung für sandige Abschnitte bzw. für unwegsames Gelände verfügbare Dynapro R213 lieferte auch unter den extremen Streckenbedingungen der Rallye erstklassige Ergebnisse.

Nach einem intensiven Kampf sicherte sich Sébastien Ogier vom Toyota GAZOO Racing World Rally Team mit dem ersten Platz in der WRC1-Klasse seinen zweiten Saisonsieg und rückt damit in der Gesamtwertung der Fahrermeisterschaft auf Rang 3 vor. Ihm folgten Ott Tänak auf dem zweiten und Kalle Rovanperä auf dem dritten Platz.

Neben der Strecke begeisterte Hankook Motorsport-Fans mit der Premiere der „Brand World“. Im Servicepark erwartete die Rallye-Enthusiasten neben einem Rennsimulator auch eine Fotozone, eine Übersicht zu Hankooks Geschichte im Motorsport sowie exklusives Merchandising. Die Brand World stieß bei den Besuchern auf großes Interesse und wird auch bei kommenden WRC-Meisterschaftsläufen wie der WRC Secto Rally Finland oder der WRC Central European Rally wieder vor Ort sein, um so die Marke Hankook dem internationalen Rallye-Publikum noch bekannter zu machen.

Die WRC-Saison 2025 wird mit dem sechsten Lauf, der Rally Italia Sardegna, fortgesetzt, die vom 5. bis 8. Juni auf der italienischen Insel Sardinien stattfindet. Die Rally Italia Sardegna ist bekannt und berüchtigt für die extremen Temperaturen, die schnellen und technischen Wertungsprüfungen sowie die anspruchsvollen Streckenbedingungen und wird damit ein weiterer Härtetest für Kondition und Präzision sein. Hankook rückt einmal mehr seine Hochleistungs-Rallye-Reifen in den Fokus, um hohe Belastbarkeit unter den härtesten Bedingungen der Saison zu bieten.

Hankook Tire fertigt weltweit innovative Hochleistungsreifen für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den Motorsport. Mit fünf Entwicklungszentren und acht Produktionsstätten weltweit investiert Hankook kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um höchste Qualität und Fahrvergnügen zu bieten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und liefert Produkte in über 160 Länder. Hankook ist exklusiver Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Führende Automobilhersteller vertrauen auf Hankook-Reifen für die Erstausrüstung. Mehr als 38 Prozent des globalen Umsatzes werden in Europa erzielt.

Die Hankook-Europazentrale befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Im Technikzentrum in Hannover werden maßgeschneiderte Reifenlösungen für den europäischen Markt entwickelt, die Produktion erfolgt in der hochmodernen Fabrik in Rácalmás, Ungarn.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hankooktire-mediacenter.com oder www.hankooktire.com

Hankook Tire Europe GmbH | Marketing Communications Europe | Siemensstr. 14, 63263 Neu-Isenburg | Germany

alle Pressemitteilungen

Downloads

Staub, Schotter und ein starkes Finish von Hankook bei der Vodafone Rally de Portugal

Munster Grégoire (NDL), Louka Louis (BEL) are seen performing during the World Rally Championship Portugal in Porto, Portugal on 16,May. 2025 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202505170579 // Usage for editorial use only //

File size: 3 MB

Staub, Schotter und ein starkes Finish von Hankook bei der Vodafone Rally de Portugal

Ott Tänak (EST) and Martin Järveoja (EST) of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM are seen performing during the World Rally Championship in Porto, Portugal on May 15, 2025. // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202505150206 // Usage for editorial use only //

File size: 4 MB

Staub, Schotter und ein starkes Finish von Hankook bei der Vodafone Rally de Portugal

File size: 3 MB

Ansprechpartner

Sabine Riedel

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 6102 8149-178

Lisa Schmid

PR Manager Marketing Communications

+49 (0) 6102 8149-172

Julia-Larissa Büsch

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 160 2545279

Abonnieren Sie die Hankook Pressemitteilungen