Neu-Isenburg, Deutschland, 24. Oktober 2024 – Die prestigeträchtigste Auszeichnung im Fußball weltweit schließt sich mit dem Premium-Reifenhersteller zusammen: Hankook unterstützt als offizieller Sponsor die diesjährige Vergabe des Ballon d’OrTM. Der Ballon d’OrTM gilt als begehrteste Anerkennung für herausragende Leistungen und außergewöhnliches Talent von Fußballerinnen und Fußballern rund um den Globus. Die 68. Verleihung findet am 28. Oktober 2024 im imposanten Théâtre du Châtelet im Herzen der französischen Metropole Paris statt.
Zu den Vereinbarungen der Partnerschaft zählen unter anderem die gegenseitige Verwendung der Markenlogos sowie die prominente Platzierung des Hankook Markenlogos auf dem red carpet und bei den Pressebereichen. Außerdem sollen digitale Aktivitäten auf den Kanälen von UEFA und Hankook die emotionale Markenbindung der Fans weiter verstärken. Seit 2024 verleihen die UEFA und die Groupe Amaury, Eigentümerin der Medienunternehmen France Football und L‘Equipe, den Ballon d’OrTM gemeinsam. Der Ballon d’OrTM wird seit 1956 jährlich vergeben.
„Unser Engagement als offizieller Sponsor des renommierten Ballon d’OrTM ist die konsequente Fortsetzung unserer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der UEFA“, sagt Sanghoon Lee, Präsident und COO von Hankook Tire Europe. „Die Partnerschaft verkörpert das ,perfect match‘ in unserer internationalen Sponsoring-Strategie, bei der die Positionierung von Hankook als Premiummarke stets im Vordergrund steht. Fußball bleibt mit Abstand der populärste Sport in Europa und verbindet Millionen von Menschen, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.“
Globale Sponsoring-Strategie zur Markenstärkung
Hankook Tire verfolgt eine klare Sponsoring-Strategie, die sich auf global, europäisch und national bedeutende Partnerschaften stützt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf erstklassigen und reichweitenstarken Plattformen wie der ABB FIA Formula E World Championship, der UEFA Europa League & Conference League und Borussia Dortmund. Ziel ist es, durch diese Partnerschaften weltweit eine starke Präsenz zu schaffen und gleichzeitig verschiedene Zielmärkte anzusprechen. Insbesondere die UEFA-Partnerschaft bietet die Möglichkeit, die Marke in den wichtigsten europäischen Märkten aktiv zu platzieren.
Bei der 68. Ausgabe der Verleihung stehen auch insgesamt zehn deutsche und schweizerische Fußballspielerinnen und Fußballspieler auf der Liste der Nominierten: Zu den männlichen Nominierten des Ballon d’OrTM gehören Mats Hummels (Deutschland, Borussia Dortmund/AS Rom), Toni Kroos (Deutschland, ehemals Real Madrid), Antonio Rüdiger (Deutschland, Real Madrid), Florian Wirtz (Deutschland, Bayer Leverkusen) und Granit Xhaka (Schweiz, Bayer Leverkusen). Unter den weiblichen Nominierten des Ballon d’OrTM sind Giulia Gwinn (Deutschland, Bayern München), Sjoeke Nüsken (Deutschland, Chelsea) und Lea Schüller (Deutschland, Bayern München). Des Weiteren sind für die Jaschin-Trophäe Gregor Kobel (Schweiz, Borussia Dortmund) und Yann Sommer (Schweiz, Inter) nominiert.
Über die Kür der besten Fußballspielerinnen und Fußballspieler hinaus honoriert die Ballon d’OrTM Auszeichnung fußballerische Leistungen in sieben weiteren Kategorien. Neu in diesem Jahr sind die beiden Auszeichnungen Coach des Jahres im Männerfußball und Coach des Jahres im Frauenfußball, mit denen die wertvollen Beiträge von Trainerinnen und Trainern zum Erfolg auf dem Rasen gewürdigt werden.
Link zur offiziellen Website des Ballon d’OrTM: https://www.uefa.com/ballondor/