Pressemitteilung

  • Motorsport

Hankook überzeugt durch fortschrittliche EV-Reifentechnologie beim Jeddah E-Prix 2025

  • Erstes Nachtrennen und Double-Header der Formel E Saison in Dschidda erfolgreich absolviert
  • GEN3 Evo iON Race überzeugt durch überlegene Leistung auf anspruchsvoller Hochgeschwindigkeitsstrecke
  • Hankook baut weltweite Führungsposition bei EV-Reifen mit Know-how in der Formel E Technologie weiter aus
Hankook überzeugt durch fortschrittliche EV-Reifentechnologie beim Jeddah E-Prix 2025

Neu-Isenburg, Deutschland, 18. Februar 2025 – Der Premium-Reifenhersteller Hankook feiert als exklusiver Reifenlieferant und offizieller Technikpartner der ABB FIA Formula E World Championship den erfolgreichen Ausgang des Jeddah E-Prix 2025.

Die Veranstaltung am 14. und 15. Februar in Dschidda, Saudi-Arabien, war das erste Nachtrennen und mit den Läufen 3 und 4 auch der erste Double-Header der laufenden Saison. In beiden Rennen überzeugte der GEN3 Evo iON Race als innovativer Rennreifen von Hankook für die Formel E mit außergewöhnlicher Performance und unterstützte 22 Fahrer aus 11 Teams, bei der Bewältigung der sehr anspruchsvollen Strecke in Saudi-Arabien.

Maximilian Günther vom Team DS PENSKE gewann den dritten Meisterschaftslauf während Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team nach seinem Sieg im vierten Lauf, nun die Fahrerwertung der Meisterschaft mit 68 Punkten anführt. In der Teamwertung hat das Nissan Formula E Team auch nach den beiden Läufen in Dschidda die Nase vorn.

Die Fahrer betonten die herausragenden Qualitäten des Reifens, so Maximilian Günther von DS PENSKE: „Der für den neuen Formel E Boliden konzipierte Reifen zeigte selbst unter extremen Fahrbedingungen schlicht und einfach hervorragende Grip- und Handlingeigenschaften. Aufgrund seiner starken Performance konnten wir das Rennen bis zum Schluss souverän und sicher zu Ende fahren.“

Der GEN3 Evo iON Race zeigt die technologische Innovationskraft von Hankook mit seiner einzigartigen Kombination aus hochentwickelten technischen Fasermaterialien und Naturkautschuk für hervorragende Hitzebeständigkeit und Stabilität. Die Reifenmischung beinhaltet nachhaltige Rohstoffe und energiesparende Technologien und unterstützt damit das Engagement der Formel E für einen umweltfreundlichen Motorsport.

Die 11. Saison der Formel E geht nach dem Auftaktrennen in São Paulo, dem zweiten Lauf in Mexiko-City sowie dem Double-Header in Dschidda mit dem Miami E-Prix 2025 am 12. April in den USA in die fünfte Runde.

Auch abseits der Rennstrecke baut Hankook seine Position auf dem Markt für Elektrofahrzeugreifen durch strategische Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern wie Audi, BMW und Porsche weiter aus. Seit der Einführung des weltweit ersten vollständigen Reifensortiments für Elektrofahrzeuge unter der Marke iON im Jahr 2022 hat sich Hankook als Branchenführer im Bereich der EV-Reifentechnologie etabliert.

Erfahrung und Know-how aus der Formel E sind dabei für Hankook nach wie vor zentrale Bausteine, um mit modernsten Forschungs- und Entwicklungsmethoden seine EV-Reifentechnologie kontinuierlich weiterzuentwickeln und den wachsenden Anforderungen des globalen EV-Marktes gerecht zu werden.

Hankook Tire fertigt weltweit innovative Hochleistungsreifen für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den Motorsport. Mit fünf Entwicklungszentren und acht Produktionsstätten weltweit investiert Hankook kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um höchste Qualität und Fahrvergnügen zu bieten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und liefert Produkte in über 160 Länder. Hankook ist exklusiver Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Führende Automobilhersteller vertrauen auf Hankook-Reifen für die Erstausrüstung. Mehr als 38 Prozent des globalen Umsatzes werden in Europa erzielt.

Die Hankook-Europazentrale befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Im Technikzentrum in Hannover werden maßgeschneiderte Reifenlösungen für den europäischen Markt entwickelt, die Produktion erfolgt in der hochmodernen Fabrik in Rácalmás, Ungarn.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hankooktire-mediacenter.com oder www.hankooktire.com

Hankook Tire Europe GmbH | Marketing Communications Europe | Siemensstr. 14, 63263 Neu-Isenburg | Germany

alle Pressemitteilungen

Downloads

Hankook überzeugt durch fortschrittliche EV-Reifentechnologie beim Jeddah E-Prix 2025

E-Prix Jeddah

File size: 3 MB

Hankook überzeugt durch fortschrittliche EV-Reifentechnologie beim Jeddah E-Prix 2025

E-Prix Jeddah

File size: 2 MB

Ansprechpartner

Sabine Riedel

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 6102 8149-178

Lisa Schmid

PR Manager Marketing Communications

+49 (0) 6102 8149-172

Julia-Larissa Büsch

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 160 2545279

Abonnieren Sie die Hankook Pressemitteilungen