Pressemitteilung

  • Unter­nehmen

Hankook erzielt 2024 Umsatz von 6,38 Mrd. Euro und Betriebsgewinn von 1,19 Mrd. Euro

  • Ergebnis basiert auf proaktivem Handeln des Vorstandsvorsitzenden Hyunbum Cho auf Marktveränderungen mit der „First Mover“-Strategie
  • Globaler konsolidierter Umsatz erreicht 9,4119 Billionen KRW (~6.380,7 Mio. EUR), mit einem Anstieg des Betriebsergebnisses um 32,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (YoY)
  • Absatzwachstum bei Hochleistungsreifen, wobei der Anteil von Reifen in 18 Zoll und größer im Jahresvergleich um 2,3 Prozentpunkte auf 46,5 Prozent anstieg
Hankook erzielt 2024 Umsatz von 6,38 Mrd. Euro und Betriebsgewinn von 1,19 Mrd. Euro

Seoul, Korea / Neu-Isenburg, Deutschland, 4. Februar 2025 – Premium-Reifenhersteller Hankook erreichte 2024 einen globalen konsolidierten Umsatz von 9,4119 Billionen KRW (~6.380,7 Mio. EUR) und einen operativen Gewinn von 1,7622 Billionen KRW (~1.194,6 Mio. EUR), basierend auf den globalen konsolidierten Finanzergebnissen des Vorjahres. Dies entspricht einem Anstieg des Umsatzes um 5,3 Prozent und des Betriebsergebnisses um 32,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023.

Die rekordhohe Rentabilität des Unternehmens gelang trotz des weltweiten Wirtschaftsabschwungs im vergangenen Jahr durch gesteigerte Verkäufe von Produkten mit hoher Wertschöpfung. Dadurch erzielte Hankook mit einem Umsatz von 2,5315 Billionen KRW (~1.700 Mio. EUR) und einem Betriebsgewinn von 473,2 Milliarden KRW (~317,7 Mio. EUR) im vierten Quartal das beste Jahresergebnis in der Unternehmensgeschichte.

Dieses Ergebnis basiert auf der „First Mover“-Strategie von Hankook & Company Group Chairman Hyunbum Cho, durch die sich das Unternehmen proaktiv an die Marktdynamik anpasste, während es gleichzeitig konsequent in Forschung und Entwicklung investierte und seine globale Premium-Markenpositionierung stärkte. Ein wichtiger Faktor für das qualitative Wachstum waren die steigenden Verkäufe von Pkw-Reifen in der Dimension 18 Zoll und größer, eine hochwertige Produktkategorie, die im Jahresvergleich um 2,3 Prozentpunkte auf 46,5 Prozent anstieg.

Im Jahr 2024 konnte Hankook zudem sein Geschäft mit Erstausrüstungsreifen (OE) für globale Premium-Automobilmarken weiter ausbauen und sich die exklusive Ausstattung des BMW M5 und des Mercedes-AMG GT Coupé sichern. Hankook hat die strengen Leistungs- und Qualitätsstandards der Premium-Automobilhersteller erfüllt und konnte dadurch seine strategischen Partnerschaften ausbauen. Insgesamt liefert das Unternehmen nun Erstausrüstungsreifen für mehr als 280 Fahrzeugmodelle von rund 50 globalen Marken, darunter Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche sowie führende EV-Hersteller wie BYD und Tesla.

Hankook baut darüber hinaus seine Führungsposition auf dem Markt für Elektroautoreifen weiter aus und treibt mit iON, der weltweit ersten Reifenfamilie für Elektrofahrzeuge, die Innovation weiter voran. Das Unternehmen begann mit der Entwicklung von Kerntechnologien, die auf Premium-Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind, bereits vor der breiten Kommerzialisierung von Elektrofahrzeugen. Hankook ist weiterhin bestrebt, sein EV-Reifenportfolio zu erweitern, und hat sein Erstausrüstungsangebot für wichtige Premium-Elektrofahrzeuge wie den Audi e-tron GT und Q4 e-tron, BMW i4, BYD Song Max und Yuan, Hyundai IONIQ 6, Kia EV3 und EV9, Porsche Taycan, Tesla Model Y und Model 3 sowie Volkswagen ID.4 weiter ausgebaut.

Schließlich hat Hankook ab diesem Jahr einen dreijährigen Exklusivvertrag für die Lieferung von Rennreifen für die FIA World Rally Championship (WRC) abgeschlossen, eine der prestigeträchtigsten Motorsportserien der Welt, die von der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) organisiert wird. Das Unternehmen verstärkt außerdem seine Präsenz im globalen Motorsport durch seine Partnerschaften mit der ABB FIA Formula E World Championship und der Lamborghini Super Trofeo. Hankook nutzt Leistungsdaten und technische Erkenntnisse aus diesen erstklassigen Rennserien dazu, die Entwicklung seiner Ultra-High-Performance-Reifentechnologie (UHP) konsequent voranzutreiben.

Für das Jahr 2025 strebt Hankook ein Umsatzwachstum bei einer Betriebsgewinnmarge von 10 Prozent und eine Steigerung des Verkaufsanteils von Pkw-Reifen mit einer Größe von 18 Zoll und mehr auf über 50 Prozent an. Das Unternehmen plant, den Verkauf von Produkten mit hohem Mehrwert in strategischen Schlüsselmärkten weiter auszubauen, Partnerschaften mit globalen Premium-Automobilherstellern zu stärken und sein Portfolio zu diversifizieren, um seine Führungsposition auf dem expandierenden EV-Markt zu festigen.

Hankook betreibt inzwischen acht globale Produktionsstätten, die durch eine verbesserte Betriebseffizienz und höhere regionale Liefermengen zu mehr Rentabilität beitragen.

 

2024 Konsolidierte Finanzergebnisse

(in Milliarden KRW)

FY 2023

FY 2024

Umsatz

8.939,6

9.411,9

Operativer Gewinn

1.327,9

1.762,2

(in Millionen USD)

FY 2023

FY 2024

Umsatz

6.848,1

6.900,3

Operativer Gewinn

1.017,2

1.291,9

(in Millionen EUR)

FY 2023

FY 2024

Umsatz

6.329,5

6.380,7

Operativer Gewinn

940,1

1.194,6

 

Wechselkurse:

 

FY 2023

FY 2024

USD / KRW

1.305,41

1.363,98

EUR / KRW

1.412,36

1.475,05

(Durchschnittliche Wechselkurse für den angegebenen Jahreszeitraum, lt. Korea Exchange Bank)

 

 

Q4 2024 Konsolidierte Finanzergebnisse

(in Milliarden KRW)

Q4 FY 2023

Q3 FY 2024

Q4 FY 2024

Umsatz

2.232,0

2.435,2

2.531,5

Operativer Gewinn

492,4

470,2

473,2

(in Millionen USD)

Q4 FY 2023

Q3 FY 2024

Q4 FY 2024

Umsatz

1.689,8

1.791,4

1.812,3

Operativer Gewinn

372,7

345,8

338,7

(in Millionen EUR)

Q4 FY 2023

Q3 FY 2024

Q4 FY 2024

Umsatz

1.570,2

1.632,5

1.700,0

Operativer Gewinn

346,4

315,2

317,7

 

Wechselkurse:

 

Q4 FY 2023

Q3 FY 2024

Q4 FY 2024

USD / KRW

1.320,84

1.359,38

1.396,84

EUR / KRW

1.421,43

1.491,65

1.489,10

(Durchschnittliche Wechselkurse für den angegebenen Jahreszeitraum, lt. Korea Exchange Bank)

Hankook Tire fertigt weltweit innovative Hochleistungsreifen für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den Motorsport. Mit fünf Entwicklungszentren und acht Produktionsstätten weltweit investiert Hankook kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um höchste Qualität und Fahrvergnügen zu bieten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und liefert Produkte in über 160 Länder. Hankook ist exklusiver Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Führende Automobilhersteller vertrauen auf Hankook-Reifen für die Erstausrüstung. Mehr als 38 Prozent des globalen Umsatzes werden in Europa erzielt.

Die Hankook-Europazentrale befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Im Technikzentrum in Hannover werden maßgeschneiderte Reifenlösungen für den europäischen Markt entwickelt, die Produktion erfolgt in der hochmodernen Fabrik in Rácalmás, Ungarn.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hankooktire-mediacenter.com oder www.hankooktire.com

Hankook Tire Europe GmbH | Marketing Communications Europe | Siemensstr. 14, 63263 Neu-Isenburg | Germany

alle Pressemitteilungen

Downloads

Hankook erzielt 2024 Umsatz von 6,38 Mrd. Euro und Betriebsgewinn von 1,19 Mrd. Euro

Hankook Technoplex, Korea

File size: 733 KB

Ansprechpartner

Sabine Riedel

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 6102 8149-178

Lisa Schmid

PR Manager Marketing Communications

+49 (0) 6102 8149-172

Julia-Larissa Büsch

PR Manager Marketing Communications

 +49 (0) 160 2545279

Abonnieren Sie die Hankook Pressemitteilungen